smartfabrik GmbH
Reisholzer Werftstr. 31A
D-40589 Düsseldorf
+49 (0) 211 / 838 66 870
info@smartfabrik.de
Unsere Zukunft ist digital – so viel ist sicher! Wie sieht das intelligente Wohnen der Zukunft aus? Diese Frage muss man sich bei Bauprojekten stellen, denn unsere Häuser sind für mehrere Jahrzehnte ausgerichtet und sollten daher nicht bereits nach Fertigstellung veraltet sein. Moderne Smart Home Technologie ermöglicht bereits heute maximale Komfort- und Effizienzsteigerung.
Der zentrale Grundgedanke beim Wohnen der Zukunft ist, dass man seine Gewerke in Abhängigkeit von Lebensgewohnheiten steuert. So teilt man seinem Haus oder Wohnung bspw. einfach nur mit, dass man gerade Schlafen geht und dabei schalten sich zentral alle Lichter aus, die Jalousien werden runtergefahren und der Alarm wird aktiviert.
In großen Quartier-Projekten gibt es zahlreiche übergeordnete Themen, die hierbei ebenfalls beachtet werden sollten. Eine intelligente Parkplatz- und Ladesäulenverwaltung, eine Quartiers-App über welche sich Restaurants und Lieferdienste buchen lassen und ein smartes Energiekonzept sind nur wenige Beispiele, die hierbei bedacht werden sollten.
Unsere Zukunft ist digital – so viel ist sicher! Wie sieht das intelligente Wohnen der Zukunft aus? Diese Frage muss man sich bei Bauprojekten stellen, denn unsere Häuser sind für mehrere Jahrzehnte ausgerichtet und sollten daher nicht bereits nach Fertigstellung veraltet sein. Moderne Smart Home Technologie ermöglicht bereits heute maximale Komfort- und Effizienzsteigerung.
Der zentrale Grundgedanke beim Wohnen der Zukunft ist, dass man seine Gewerke in Abhängigkeit von Lebensgewohnheiten steuert. So teilt man seinem Haus oder Wohnung bspw. einfach nur mit, dass man gerade Schlafen geht und dabei schalten sich zentral alle Lichter aus, die Jalousien werden runtergefahren und der Alarm wird aktiviert.
In großen Quartier-Projekten gibt es zahlreiche übergeordnete Themen, die hierbei ebenfalls beachtet werden sollten. Eine intelligente Parkplatz- und Ladesäulenverwaltung, eine Quartiers-App über welche sich Restaurants und Lieferdienste buchen lassen und ein smartes Energiekonzept sind nur wenige Beispiele, die hierbei bedacht werden sollten.
Die Vorteile smarter Technologien liegen vor allem in den Themen Energieeffizienz, Sicherheit und Komfortsteigerung. Somit liefern sie einen wesentlichen Beitrag bei Nachhaltigkeitskonzepten.
Um Ressourcen effizient zu nutzen, bedarf es an intelligenter Technik. So kann der Parkplatz des Nachbarn, der sich gerade im Urlaub befindet, doch direkt für den Besuch gebucht werden und die überschüssige Energie der PV-Anlage ebenfalls direkt mitgenutzt werden.
Die Vorteile smarter Technologien liegen vor allem in den Themen Energieeffizienz, Sicherheit und Komfortsteigerung. Somit liefern sie einen wesentlichen Beitrag bei Nachhaltigkeitskonzepten.
Um Ressourcen effizient zu nutzen, bedarf es an intelligenter Technik. So kann der Parkplatz des Nachbarn, der sich gerade im Urlaub befindet, doch direkt für den Besuch gebucht werden und die überschüssige Energie der PV-Anlage ebenfalls direkt mitgenutzt werden.
Bei Ihren Bauprojekten erhalten Sie von uns zunächst ein umfangreiches Konzept, das wir gemeinsam mit Ihren Projektleitern erstellen. Dieses ist individuell auf Ihr Bauvorhaben ausgerichtet und kann immer an den jeweiligen Fokusthemen wie Nachhaltigkeit, generationsübergreifendes Leben, Work Life etc. angepasst werden. Mit unserem Team aus Ingenieuren, Programmierern und Betriebswirten auf der einen Seite und unserem umfangreichen Netzwerk aus Herstellern, Großhändlern und Installateuren auf der anderen Seite, können wir die elektrotechnische Betreuung Ihrer Projekte ganzheitlich betreuen. Keine langen Wartezeiten, Zuverlässigkeit und Hands-on-Mentalität sind bei uns gängige Praxis.
Bei Ihren Bauprojekten erhalten Sie von uns zunächst ein umfangreiches Konzept, das wir gemeinsam mit Ihren Projektleitern erstellen. Dieses ist individuell auf Ihr Bauvorhaben ausgerichtet und kann immer an den jeweiligen Fokusthemen wie Nachhaltigkeit, generationsübergreifendes Leben, Work Life etc. angepasst werden. Mit unserem Team aus Ingenieuren, Programmierern und Betriebswirten auf der einen Seite und unserem umfangreichen Netzwerk aus Herstellern, Großhändlern und Installateuren auf der anderen Seite, können wir die elektrotechnische Betreuung Ihrer Projekte ganzheitlich betreuen. Keine langen Wartezeiten, Zuverlässigkeit und Hands-on-Mentalität sind bei uns gängige Praxis.
Reisholzer Werftstr. 31A
D-40589 Düsseldorf
+49 (0) 2133 / 778 06 60
info@smartfabrik.de
Reisholzer Werftstr. 31A
D-40589 Düsseldorf
+49 (0) 211 / 838 66 870
info@smartfabrik.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen